
Internet Ausbau in Bonn
Bonn ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur, einschließlich einer guten Internetverbindung. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Internetverbindungen werfen, die in Bonn verfügbar sind und wie gut sie ausgebaut sind.
DSL
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Internetverbindungen in Bonn. In der Stadt sind DSL 16 Mbit/s, DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s verfügbar und bis zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass fast alle Haushalte in Bonn in der Lage sind, eine dieser Geschwindigkeiten zu nutzen. DSL 100 Mbit/s ist besonders für Haushalte geeignet, die größere Mengen an Daten herunterladen oder streamen müssen.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist eine weitere gängige Internetverbindung in Bonn und bis zu 100% ausgebaut. Mit einer Kabelverbindung können die Nutzer höhere Geschwindigkeiten als bei DSL erreichen. Dies ist ideal für Haushalte, die oft Filme und TV-Shows streamen oder Online-Spiele spielen möchten.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Bonn noch nicht weit verbreitet und weniger als 10% ausgebaut. Die Verwendung von Glasfaserkabeln ermöglicht schnellere und zuverlässigere Verbindungen als DSL und Kabel-Internet. Es wird erwartet, dass Glasfaser-Internet in den nächsten Jahren in Bonn ausgebaut wird.
LTE und 5G
LTE ist in Bonn bis zu 100% ausgebaut und bietet eine schnelle mobile Internetverbindung. 5G ist ebenfalls bis zu 100% ausgebaut und bietet noch schnellere Geschwindigkeiten. Dies ist ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und eine zuverlässige Internetverbindung benötigen.
Fazit
Insgesamt ist das Internet in Bonn gut ausgebaut. Es gibt eine Vielzahl von Optionen für die Nutzer, einschließlich DSL, Kabel-Internet, LTE und 5G. Obwohl Glasfaser-Internet noch nicht weit verbreitet ist, wird es erwartet, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu verwenden, um den besten Deal für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bonn
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
68% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
92% |
400 Mbit/s |
92% |
1000 Mbit/s |
92% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
7% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
99% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bonn
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
97% |
200 Mbit/s |
96% |
400 Mbit/s |
92% |
1000 Mbit/s |
92% |
✔ Durch eine Online-Buchung können bei vielen Tarifen Einsparungen erzielt werden.
✔ Mehrere Telefonleitungen und Rufnummern sind in manchen Tarifen ohne zusätzliche Kosten enthalten.
✔ Es gibt Tarife, bei denen man eine Wechselprämie erhält, sobald man den Anbieter wechselt.
✔ Mit der Fernseh-Flatrate erhalten Sie Zugang zu bis zu 30 HD-Fernsehsendern sowie insgesamt 116 Fernsehsendern.
✔ Bei einem Wechsel zu einem neuen Anbieter wird die Kündigung des alten Vertrages automatisch vom neuen Anbieter übernommen.
✔ Sie haben die Möglichkeit, im Internet mit Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s zu surfen.
✔ Anbieter kombinieren in manchen Fällen einen Online-Videothek-Zugang mit einem TV-Paket.
✔ Sie können bares Geld sparen, indem Sie Tarife wählen, die keine Bereitstellungsgebühr erfordern.
✔ Das Hinzufügen eines TV-Receivers zum Tarif kann dazu beitragen, dass man entspannte TV-Abende verbringt und das Fernseherlebnis verbessert.
✔ Auf einen Telekom-Anschluss muss man nicht zwingend zurückgreifen, um DSL und Telefon zu nutzen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Telefon Provider wechseln auf der
.