
Internet-Ausbau in Erlangen
DSL in Erlangen
Erlangen, eine Stadt im Bundesland Bayern, hat ein gut ausgebautes DSL-Netz. Die meisten Haushalte können von einem Breitbandanschluss profitieren, mit bis zu 100 Mbit/s. Dabei sind DSL 16 Mbit/s und DSL 50 Mbit/s nahezu flächendeckend verfügbar. DSL 100 Mbit/s ist etwas weniger verbreitet, aber immer noch für die meisten Haushalte verfügbar.
Kabel-Internet in Erlangen
Kabel-Internet ist in Erlangen eine beliebte Alternative zu DSL. Rund 80% der Haushalte können auf ein Kabel-Internet-Netz zurückgreifen. Die Anbieter haben in den letzten Jahren ihre Netze kontinuierlich ausgebaut und die Geschwindigkeiten erhöht, so dass heute Breitbandanschlüsse mit bis zu 500 Mbit/s angeboten werden.
Glasfaser in Erlangen
Die Stadt Erlangen hat in den letzten Jahren auch in den Ausbau von Glasfasernetzen investiert, so dass mittlerweile in einigen Stadtteilen schnelles Internet über Glasfaser zur Verfügung steht. Allerdings ist der Ausbau noch nicht flächendeckend. Derzeit sind Glasfasern nur für etwa 50% der Haushalte verfügbar.
LTE und 5G in Erlangen
LTE ist in Erlangen flächendeckend verfügbar und bietet mobiles Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s. Auch 5G ist in der Stadt schon gut ausgebaut und bietet eine noch höhere Geschwindigkeit, die jedoch derzeit von wenigen Anbietern unterstützt wird. Insgesamt können die Erlanger Nutzer von einer guten Abdeckung profitieren.
Fazit
In Erlangen haben die meisten Haushalte Zugang zu schnellem Internet. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren in den Ausbau von DSL, Kabel-Internet und Glasfasernetzen investiert. Daher empfehlen wir den Nutzern, unsere Preisvergleichsplattform zu nutzen, um das beste Angebot für ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Erlangen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
68% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
76% |
30 Mbit/s |
76% |
50 Mbit/s |
76% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
76% |
400 Mbit/s |
76% |
1000 Mbit/s |
76% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
43% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
94% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Erlangen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
98% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
89% |
400 Mbit/s |
81% |
1000 Mbit/s |
81% |
✔ In ausgewählten Tarifen sind TV-Sender in HD-Qualität und ein Zugang zur Online-Videothek inklusive.
✔ Wenn man von Preisvorteilen profitieren möchte, ist es sinnvoll, die Kombination von Telefon- und Internetdiensten zu berücksichtigen.
✔ Sie können dank der Vielfalt an Tarifen und kurzen Vertragslaufzeiten jederzeit den Anbieter wechseln und sind somit nicht an einen gebunden.
✔ Wenn Sie Ihren aktuellen Provider wechseln möchten, müssen Sie sich keine Sorgen um die Kündigung machen, da dies für Sie erledigt wird und der Vorgang unkompliziert ist.
✔ Bestimmte Internet-Tarife bieten Zugang zum Internet über Glasfaser an, das schnellere und zuverlässigere Verbindungen als herkömmliches DSL-Internet bietet.
✔ Es stehen viele Tarife zur Auswahl, die ohne eine Gebühr für die Bereitstellung genutzt werden können.
✔ Viele Provider bieten eine Funktion an, die der ISDN-Technologie sehr ähnlich ist und es ermöglicht, mehrere Leitungen und Rufnummern zu verwenden.
✔ Entdecken Sie bei uns eine Zusammenfassung der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter, wenn Sie einen neuen suchen.
✔ Es ist heutzutage möglich, Telefon und DSL auch ohne einen Telekom-Anschluss zu nutzen.
✔ Es gibt Tarife, bei denen Online-Kunden von besonderen Vergünstigungen profitieren.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Telefon Provider wechseln auf der
.