
Internet-Ausbau in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Mönchengladbach, eine Stadt im gleichnamigen Landkreis in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre vielfältige Kultur, ihre Fußballmannschaft und ihre wirtschaftliche Bedeutung. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in Mönchengladbach? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation des Internet-Ausbaus und die verfügbaren Optionen für die Einwohner.
DSL
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Breitbandtechnologien und in Mönchengladbach hervorragend ausgebaut. Der Ausbau von DSL mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s beträgt jeweils bis zu 100%. Das bedeutet, dass nahezu alle Haushalte in Mönchengladbach Zugang zu diesen Breitbandgeschwindigkeiten haben. Mit DSL können die Bewohner problemlos im Internet surfen, E-Mails senden und empfangen sowie Musik und Videos streamen.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Mönchengladbach ist bis zu 80% abgeschlossen. Kabel-Internet basiert auf einem TV-Kabelnetz und bietet in der Regel schnellere Geschwindigkeiten als DSL. Mit einem breiten Angebot an Internetdienstanbietern, die Kabel-Internet in der Region anbieten, haben die Einwohner von Mönchengladbach Zugang zu schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Gaming und das Streamen von hochauflösenden Inhalten.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern, einer der fortschrittlichsten Breitbandtechnologien, ist in Mönchengladbach bisher bis zu 20% abgeschlossen. Glasfaserkabel ermöglichen ultraschnelle Internetverbindungen mit hoher Bandbreite und minimaler Latenz. Obwohl der Ausbau noch begrenzt ist, können einige Gebiete in Mönchengladbach bereits von den Vorteilen der Glasfasertechnologie profitieren. Zukünftige Ausbauvorhaben könnten dazu führen, dass mehr Haushalte Zugang zu dieser Hochgeschwindigkeitsverbindung erhalten.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Mönchengladbach zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohner eine zuverlässige drahtlose Internetverbindung nutzen können. Mit LTE können sie unterwegs im Internet surfen, Videos streamen und kommunizieren. Was 5G betrifft, so ist es bis zu 100% ausgebaut. 5G ist die neueste Generation des Mobilfunks und bietet noch schnellere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten.
|
Internet Verfügbarkeit in Mönchengladbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
59% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
74% |
30 Mbit/s |
74% |
50 Mbit/s |
74% |
100 Mbit/s |
74% |
200 Mbit/s |
74% |
400 Mbit/s |
74% |
1000 Mbit/s |
71% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
12% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
33% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Mönchengladbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
96% |
200 Mbit/s |
89% |
400 Mbit/s |
80% |
1000 Mbit/s |
78% |
✔ Einige Provider stellen die ISDN-Funktion zur Verfügung, um die Vorteile von mehreren Leitungen und Rufnummern nutzen zu können.
✔ Bei der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter haben wir eine Liste der führenden Anbieter zusammengestellt, die Ihnen helfen kann, die beste Wahl zu treffen.
✔ Bereits für 13,75€ im Monat kann man DSL und Telefon nutzen - ein echtes Schnäppchen.
✔ Es besteht die Möglichkeit, bei ausgewählten Tarifen durch einen Online-Rabatt bares Geld zu sparen.
✔ Durch die kurzen Laufzeiten der vielen Tarife sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden und können jederzeit den Anbieter wechseln.
✔ Schnell und effizient im Internet surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s.
✔ Es werden bei bestimmten Tarifen gratis Router angeboten.
✔ Bei der Nutzung von DSL und Telefon ist ein Anschluss bei der Telekom keine zwingende Notwendigkeit.
✔ Bei einem Anbieterwechsel stehen Ihnen eventuell attraktive Wechselprämien zur Verfügung.
✔ In der Fernsehen-Flatrate sind bis zu 30 HD-TV-Sender verfügbar, sowie bis zu 116 TV-Sender.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Telefon Provider wechseln auf der
.