
Internetverfügbarkeit in Tübingen, Baden-Württemberg
Tübingen, eine charmante Stadt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg, zeichnet sich durch ihre historische Altstadt, renommierte Universität und lebendige Kultur aus. In einer zunehmend digitalen Welt ist eine zuverlässige Internetverbindung von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns den Ausbaustatus des Internets in Tübingen genauer ansehen und die verfügbaren Optionen für Konnektivität untersuchen.
DSL-Verbindung
Tübingen verfügt über eine gute DSL-Abdeckung. DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Haushalte und Unternehmen in Tübingen Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. DSL mit 50 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, und DSL mit 100 Mbit/s ist bis zu 80% ausgebaut. Diese DSL-Geschwindigkeiten ermöglichen es den Bewohnern von Tübingen, das Internet für verschiedene Aktivitäten wie Surfen, E-Mails, Streaming und Online-Gaming zu nutzen.
Kabel-Internet
Die Abdeckung von Kabel-Internet in Tübingen beträgt bis zu 70%. Kabel-Internet bietet in der Regel hohe Geschwindigkeiten und Stabilität, da es über Kabel-TV- oder Breitbandinfrastrukturen bereitgestellt wird. Mit einer breiteren Verfügbarkeit von Kabel-Internet haben die Bewohner von Tübingen eine zusätzliche Option, um von schnelleren Verbindungen und einer besseren Leistung zu profitieren.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Tübingen ist derzeit unter 10% ausgebaut. Glasfaser-Internet ist eine moderne Breitbandtechnologie, die ultraschnelle Geschwindigkeiten und eine hohe Zuverlässigkeit bietet. Obwohl Glasfasern in Tübingen derzeit nur begrenzt verfügbar sind, könnten zukünftige Ausbaupläne dazu beitragen, den Bewohnern eine verbesserte Internetgeschwindigkeit und -leistung zu bieten.
LTE und 5G
In Tübingen ist LTE (4G) zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Einwohner der Stadt eine zuverlässige mobile Breitbandverbindung nutzen können, um unterwegs auf das Internet zuzugreifen. Mit LTE können sie problemlos auf Online-Inhalte zugreifen, Videos streamen und soziale Medien nutzen. Darüber hinaus ist 5G bis zu 80% in Tübingen ausgebaut. 5G ist die nächste Generation der drahtlosen Kommunikationstechnologie und bietet noch schnellere Geschwindigkeiten, geringe Latenzzeiten und eine größere Netzwerkkapazität.
|
Internet Verfügbarkeit in Tübingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
55% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
68% |
30 Mbit/s |
68% |
50 Mbit/s |
68% |
100 Mbit/s |
68% |
200 Mbit/s |
68% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
68% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
70% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Tübingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
79% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
68% |
✔ Bei einigen Tarifen ist der Online-Zugang zur Videothek und HD-Fernsehen im Preis enthalten.
✔ Online-Kunden profitieren bei vielen Tarifen von Preisnachlässen.
✔ Für Nutzer mit hohen Bandbreiten- oder großen Download-Anforderungen ist es ideal, Internetzugang über TV-Kabel zu haben, das in einigen Tarifen bereitgestellt wird.
✔ Es ist möglich, verschiedene Optionen offen zu halten, wenn man sich für Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit entscheidet und sich nicht langfristig binden möchte.
✔ Wenn Sie Wechselprämien in Betracht ziehen, können Sie möglicherweise Geld sparen und einen besseren Tarif auswählen.
✔ Ein tolles Angebot: DSL und Telefon schon ab 13,75€ monatlich verfügbar - zu einem Preis, der unschlagbar ist.
✔ Ein WLAN-Router ist oft schon in vielen Tarifen kostenlos enthalten, wodurch man sich einen zusätzlichen Kauf sparen kann.
✔ Mit bestimmten Tarifen sparen Sie die Kosten für die Bereitstellung.
✔ Viele Tarife bieten durch kurze Laufzeiten Kunden die Freiheit, flexibel zu bleiben und sich nicht an einen Anbieter binden zu müssen.
✔ Die Flexibilität bei den Vertragslaufzeiten ermöglicht es, zwischen 1 und 24 Monaten zu wählen und somit den individuellen Anforderungen zu entsprechen.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL Telefon Provider wechseln auf der
.